Terminvermittlung
Zur Vermittlung eines Untersuchungstermin haben gesetzlich Versicherte grundsätzlich die Möglichkeit, …
- … sich bei unseren Mitarbeiterinnen an der Rezeption telefonisch nach einem Termin zu erkundigen. Das Kontingent, das wir dazu bereit halten, ist aufgrund der großen Nachfrage allerdings oft innerhalb weniger Tage vergriffen. Trotzdem besteht zwischenzeitlich immer die Möglichkeit, einen kurzfristig freigewordenen Termin telefonisch zu erhalten.
- … die Dringlichkeit von der Hausärztin /dem Hausarzt prüfen zu lassen. Über das System der „hausärztlichen Vermittlung“ ist nur auf Initiative der Hausarztpraxis ein Untersuchungstermin innerhalb weniger Tage in unserer Praxis möglich.
- … als „Selbstzahler“ den Betrag zu zahlen, der einem Privat-Versicherten für einen raschen Termin in Rechnung gestellt würde.
- … die Termin-Servicestellen der Kassenärztlichen Vereinigung zu nutzen. Unter der Tel Nr.: 116117 bieten die Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) eine Vermittlung in eine Facharztpraxis in einem zumutbaren Umkreis an. Dazu erhalten Sie einen Überweisungscode von der Hausarztpraxis. Details darüber, erfahren Sie auch auf der Internetseite 116117.de/de/terminservice.php
- … Im Notfall wenden Sie sich bitte direkt an den Rettungsdienst unter der Tel.-Nr. 112