Priv. Doz. Dr. med. Ady Osterspey
Facharzt für Innere Medizin / Kardiologie

1953 | geboren in Köln |
Schule und Studium in Köln | |
1978 | Approbation als Arzt |
1978 | Promotion Thema "Koronare Herzerkrankung, Dipyridamol Test" |
1979 | Amerikanisches medizinisches Staatsexamen |
1979/80 | Assistenzarzt in der Radiologie des St. Elisabeth Krankenhaus Köln Assistenzarzt und Ausbildung „Innere Medizin/ Kardiologie“ an den Universitätskliniken Köln (Profs. Hilger, Gross, Kaufmann, Diehl) |
1985 | Facharzt für Innere Medizin |
1987 | Arzt für Kardiologie |
1987 | Habilitation im Fach „Innere Medizin“ an der Universität zu Köln „Untersuchungen zur Reproduzierbarkeit von Befunden bei der Diagnostik von Herzrhythmusstörungen“, seitdem Lehrtätigkeit an der Universität zu Köln |
bis 1989 | Oberarzt an der Med. Klinik III der Universität zu Köln (Prof. Hilger) |
seit 1989 | Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin/Kardiologie zunächst mit Drs. Braun und Strödter |
1994–1999 | Vorsitzender des Berufsverbandes Niedergelassener Kardiologen in Nordrhein |
2001–2009 | Mitglied der Klinischen Kommission für Kardiologie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie DGK (Leitlinienkommission) und seit 2005 bis 2009 Leitlinienbeauftragter der Kommission und der DGK |
2005–2007 | Mitglied der Leitlinienkommission der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie ESC |
seit 2011 | Mitglied der Kommission für Wahlvorschläge der DGK von 2011 bis 2016 Mitarbeit an nationalen und europäischen Leitlinien zur Diagnostik und Therapie in der Kardiologie im Rahmen der Kommissionstätigkeit in den Leitlinien - Gremien, (www.dgk.org, www.escardio.org), Publikationen, Vorträge und Leitung wissenschaftliche Sitzungen und Kongresse, u.a. Mitautor der Leitlinien zur chronischen Herzinsuffizienz und zu kardialen Risiken im Rahmen nicht - kardialer Operationen. Im Jahr 2015 konzeptionelle Planung und Vorsitz der Fortbildung „insight med“ des Deutschen Ärzteverlags bzw. Ärzteblattes für Allgemeinmediziner und Internisten. Konzeptionelle Planung und Vorsitz/Leitung der jährlich mehrmaligen "Kardiologischen Auslese", einer Fortbildung für Kardiologen in jeweils Berlin / Stuttgart / Hamburg und Montabaur seit 2007 gemeinsam mit Prof. Osterhues und Dr. Wirtz. |